Der Bund Deutscher Kriminalbeamter kritisiert den Dienst anonyphone , weil dieser die Möglichkeit bietet, Handykarten (Prepaidkarten) ohne vorherige Identitätsfeststellung mittels Ausweiskontrolle zu erwerben.
Insbesondere kritisiert man, dass dadurch die Vorratsdatenspeicherung unterlaufen werden könnte. Da der BDK lediglich kritisiert, anscheinend aber keine rechtliche Handhabe gegen den Dienst hat, übt man sich in Platitüden wie „der Dienst ist unmoralisch und hat fatale Auswirkungen auf die Polizeiarbeit“.
Es passiert wieder mal das, was nur passieren kann. Diejenigen, welche dem Überwachungsstaat nicht ihre persönlichen Daten geben möchten, können dies auch spielend leicht verhindern. Die Überwacher sitzen beleidigt da und müssen, wie vielerorts(undundund) und von vielen Personen immer wieder vorhergesagt, zuschauen, wie sie die Daten von vielen millionen Menschen tracken – nur an dieenigen Menschen, die sie gerne überwachen würden, kommen sie nicht heran.
Was ist dran unmoralisch, anonyme Kommunikation zu ermöglichen? Ist es nicht eher unmoralisch „mal eben“ die gesamte Bevölkerung zu überwachen?